Leider ist das FM Relais DB0VS 439.325 MHz im Moment defekt.
Den alten Geräten macht die Hitze zu schaffen ….
Wir arbeiten an einer Lösung
Views: 18
Leider ist das FM Relais DB0VS 439.325 MHz im Moment defekt.
Den alten Geräten macht die Hitze zu schaffen ….
Wir arbeiten an einer Lösung
Views: 18
Hallo,
auf der HAM wurden die Remote Stationen offiziell frei gegeben.
Hier ein Video das erklärt, wie alles funktioniert:
Vy 73 de Markus DL1GFM
Views: 30
Seit heute die DB0VS in Mönchweiler mit DB0BLG in Blumberg vernetzt.
Alles was auch DB0VS oder DB0BLG gesprochen wird, wir automatisch auf dem jeweils andern Relais mit ausgestrahlt.
Die Verbindung geht über das FM-Funknetz mit der Talkgroup 26277
Views: 354
Wer die Remote Station gerne mal ausprobierne möchte, schickt bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben an DK0VL@gmx.de
Name, Vorname, Tel. Nr., DOK, E-Mailadresse.
Ich schicke euch dann die Zugangsdaten zu.
Gruß Markus DL1GFM
Views: 360
Hallo,
ab sofort steht allen Peanut Benutzer ein Zugang vom Handy oder PC zum YSF Reflektor Schwarzwald zur Verfügung.
Infos zum Einstieg und der App findet ihr bei PA7LIM https://www.pa7lim.nl/peanut/
Dort könnt ihr ein Passwort beantragen. Für die Registierung braucht ihr eine DMR ID.
Den Schwarzwald-Reflektor findet ihr dann unter DE YSF-SBK
Vy 73 de Markus DL1GFM
Views: 345
Am 1.11.1024 wurde die neue Antenne für die Remote Station aufgebaut.
Für den Remote Betrieb stehen nun folgende Antennen zur Verfügung:
– X50 für 2m/70cm vertikal
– 2m 8el. Yagi horitontal
– 70cm 13el. Yagi horizontal
– 5 Band Beam für 14Mhz, 18MHz, 21MHz, 24MHz, 28MHz (20m, 17m, 15m, 12m, 10m)
– Dipol für 1,8MHz, 3,5MHz,7MHz, 10Mhz (160m, 80m, 40m, 30m)
Views: 380
Zum DB0VS-Treffen laden wir Mitglieder und Freunde der umliegenden Ortsvereine am Samstag, 12. Oktober nach Mönchweiler ein!
Neben dem gemütlichen Treffen mit alten oder auch neuen Bekannten bei Kaffee und Kuchen können die aktuellen Ausbaustufen der 4fach-Relaisfunkstelle DB0VS sowie der neuen Klub- und Remotestation DK0VL begutachtet werden. Vielleicht ist bis dahin auch der große 10-Element Beam (Drehdurchmesser >11m) eingetroffen und lässt in Einzelteilen die späteren Dimensionen erahnen!
Auf einem kleinen Vereinsflohmarkt könnt Ihr Geräte und Teile selber anbieten und so manches Schnäppchen findet dann auch sicher einen neuen Besitzer. – Also schaut mal in Keller und Shack und bringt einfach mit, was Ihr gerne verkaufen möchtet, einige Tische stehen dafür bereit.
Ort: Waldstrasse 4, 78087 Mönchweiler
Zeit: Samstag, 12.10.2023, ab 14:00 Uhr
Weitere Infos findet ihr auf der A14 Homepage unter: https://www.darc.de/der-club/distrikte/a/ortsverbaende/14
Views: 407
Hallo,
wir sind auf der Suche nach 2 HF Relais mit N-Buchsen. Diese sollen an der RemoteStation die Antennen umschalten. Einmal für das Umschalten zwischen KW Beam oder Dipol und für UKW Rundstrahler und Yagi. Wenn jemand sowas rumliegen hat und entbehren kann möge sich bitte bei uns melden..
VY 73 de Markus DL1GFM
Views: 439
Es gibt jetzt die Möglichkeit für Hotspot User sich über den YSF26200 DE-Deutschland mit Hilfe der TX DG-ID 77 in den YSF DE-Schwarzwald Refletkor einzuklinken.
Ihr müsst dazu euere Hotspots auf den YSF Reflektor DE-Deutschland oder YSF26200 schalten.
Dann könnt ihr anhand der von euch eingestellen TX DG-ID entscheiden, in welchen „lokalen“ Refektor ihr euch vebinden wollt. Wenn ihr da die 77 einstellt, ladet ihr bei uns im YSF-DE-Schwarzwald.
Ein passendes Dashboard findt ihr unter https://ysf-deutschland.de
Derzeit sind dort folgende Refektoren auswählbar:
DG-ID 63 Deutschland
DG-ID 72 Hamburg
DG-IG 77 Hessen
DG-ID 77 Schwarzwald
DG-IG 79 Nordwest
DG-IG 92 Rheinland
DG-ID einstellen beim FT-70:
Viel Spaß beim ausprobieren.
Views: 466
Ab dem 1.1.2024 gibt es bei DB0VS ein paar Änderungen:
Andi und Jürgen haben den neuen 70cm DMR TRX aufgebaut. Dadurch sind wir in der Lage die Betriebsarten C4FM und DMR auf eigene Frequenzen zu bringen.
Es gelten nun folgende Frequenzen und Betriebsarten:
FM: 439.325 MHz -7.6 MHz Ablage
FM: 1298.325 MHz – 28 MHz Ablage
C4FM: 438.300 MHz -7.6 MHz Ablage
DMR: 439.8375 MHz – 9.4 MHz Ablage
Views: 464